Unser Team
Betriebsleitung

Betriebsleitung
Maruschka Staffieri
Tel. 052 720 23 30 oder
"Kleine Menschen brauchen grosse Herzen"
Gerne schaffen wir in diesem Sinne für Ihre Kinder eine herzliche und familiäre Betreuung während ihrer Abwesenheit.
STV Kitaleitung und Administration

Sabrina Pascucci
STV Kitaleitung
Tel. 052 720 23 30 oder

Petra Scalabrin
Administration
Tel. 052 720 23 30 oder
Gruppenleitungen

Fabienne Wiss
Gruppenleitung Blüetezauber
Tel. 052 721 28 93

Larissa Candiloro
Gruppenleitung Wiesehopser
Tel. 052 721 28 93

Nadine Peter
Gruppenleitung Glücksflüger
Tel. 052 721 28 93

Miguel Oliveira
Gruppenleitung Sausewind
Tel. 052 721 28 94

Marlene Ritzmann
Gruppenleitung Sunnewirbel
Tel. 052 721 28 94
Betreuung Mieterzieherin

Jessica Forster
Fachfrau Betreuung
Lernende

Bahar Kont
3. Lehrjahr

Sarah Möckli
3. Lehrjahr

Julia Britschgi
2. Lehrjahr

Sythanya Vasanthan
2. Lehrjahr
Pascal Wüest
2. Lehrjahr verkürzte Lehre
Anella Kastrati
1. Lehrjahr
Praktikanten
Annika Fisler
Praktikantin

Loa Keller
Praktikantin
Sandrine Keller
Praktikantin
Schaerli Lynne
Praktikantin

Belen Rodriguez
Praktikantin
Küche und Hauswirtschaft

Gaby Michel
Verantwortliche Küche und Hausdienst
E-mail: michel@pusteblume.ch

Ana Tipura
Assistentin Küche

Kathrin Zellweger
Köchin Teilzeit

Leonora Hasametaj
Raumpflegerin

Marlene Hofer
Raumpflegerin
Springerinnen und Aushilfen

Fides Weidmann
Springerin Betreuung auf Abruf
Organisation
Unser Vorstand

Haben Sie Fragen zu unserem Verein oder Interesse unser Organisation zu unterstützen?
Präsident Benjamin Gsell gibt Ihnen per gerne Auskunft.

Beatrice Witzig
Aktuarin und Vizepräsidentin

Heinz Pfändler
Fachbereichsvertreter Liegenschaften

Jael Mühlemann Sauter
Fachbereichsvertreterin Pädagogik
Unsere Elternvertretung

Nadia Küng & Tom Helbling
Per nehmen sie sich gerne Zeit für Sie.
Finanzierung
Unsere Ausgaben werden gedeckt durch Elternbeiträge, Unterstützungsbeiträge der Evang. Kirchgemeinde Frauenfeld, Jahresbeiträge der Vereinsmitglieder, Gönnerbeiträge, Spenden, Legate, Erträge aus Sammlungen und Veranstaltungen.
Spenden sind vom steuerbaren Einkommen abzugsfähig.
Postkonto 85-153-7
Sozialpartner
Die folgenden Sozialpartner bezahlen subjektbezogene Beiträge an Eltern, Mütter und Väter, die mit ihrem Einkommen nicht die Normaltaxe bezahlen können:
- Stadt Frauenfeld
- Gemeinde Islikon-Gachnang mit Gachnang, Islikon, Kefikon, Nieder- und Oberwil
- Gemeinde Warth-Weiningen